Die “HfB-Conference” ist eine Studenteninitiative der Hochschule für Bankwirtschaft (HfB) in Frankfurt am Main.

Gegründet im Jahre 1999 setzt sie sich zusammen vor allem aus Studenten des 1. & 3. Semesters. Die “HfB-Conference” sieht als Gruppe zur Integration der Studierenden jüngerer Semester, die zu eigenverantwortlicher Mitarbeit herangeführt werden sollen. Die Mitarbeit erfolgt ehrenamtlich.

Aufgabe ist die jährliche Veranstaltung einer Fachkonferenz für Studenten der HfB und anderer Universitäten mit folgenden Zielen:

  •  Wissensvermittlung zu aktuellen Themen

  •  Knüpfung von branchenübergreifenden Unternehmenskontakten

  •  Öffentlichkeitsarbeit für die HfB und ihre Studenten

Hierbei spielten Teamarbeit, vernetztes Denken und zu bestimmten Teilen auch Elemente der Personalführung eine Rolle – ideale Qualifikationen für eine spätere Führungslaufbahn im Berufsleben, die zwar in den Vorlesungen und im Konzept der HfB eine wichtige Rolle spielen, deren Umsetzung von der Theorie in die Praxis i.d.R. aber erst in späteren Jahren des Berufslebens erprobt werden kann

Durch die Wahl eines bankfremden Themas, wobei hier ein Schwerpunkt auf der Verbindung zum Bankwesen liegt (beim Thema e-Commerce waren dies z.B. die Direktbanken) soll kein isoliertes Fachwissen vermittelt werden, sondern Schnittstellen zum Studium an der HfB und dem Bankwesen aufgezeigt werden. Durch die Einbeziehung von Referenten vor allem aus der Praxis wird die Kernkompetenz der HfB, die Praxisnähe, betont.

Wenn Sie nun Interesse an der HfB-Conference gefunden haben, können hier mit uns in Kontakt treten.

 

Hochschule für Bankwirtschaft
HfB-Alumni
HfB-Stura

Mit Unterstützung durch die Hochschulleitung der HfB,

den Verein der Absolventen der HfB,
HfB-Alumni e.V., und den

Studentenrat der HfB konnten wir die Conference2000 organisieren.

Andere studentische Initiativen, die sich bisher an der Hochschule für Bankwirtschaft etablieren konnten, finden Sie aktuell im Internetangebot der HfB.

HfB-Invest
HfB-Students online